Geboren 11. Oktober 1996, in Prien am Chiemsee
Werdegang
Bereits als Kind machte er seine ersten künstlerischen Schritte mit Zeichnungen und Holzschnitzereien. Neben der Schule hat er als Jugendlicher Drechselarbeiten in Form von abstrakten Kunstgegenständen, sowie Gebrauchsgegenstände aus Holz gefertigt. In seinem Atelier mit Ausstellungsraum in der Nähe von Pittenhart finden regelmäßig Ausstellungen statt.
2013 wurde er an der Holzbildhauerschule in Berchtesgaden angenommen und absolvierte dort eine Ausbildung zum Holzbildhauer, die er im Sommer 2016 erfolgreich abgeschlossen hat. Seitdem arbeitet er als freischaffender Künstler und nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Ausstellungen und Symposien teil.
Seit 2012 betreibt er eine Freilichtausstellung – den „Skulpturenweiher Nöstlbach“. Dort sind Skulpturen aus heimischen Hölzern – sowohl in abstrakten als auch realistischen Formen und –Holzfiguren ausgestellt. Daneben befasst er sich experimentell mit dem Gestalten von Skulpturen aus Beton, Gips und anderen Materialien.
Auszeichnungen
11/2013 Dannerpreis
1. Platz in der Kategorie Ornament und Sonderpreise
Ausstellungen
09. bis 15. August 2014
Jurierte Gemeinschaftsausstellung „Junge regionale Künstler“ im Hilgerhof bei Pittenhart.
15. bis 16. November 2014
“Offenes Atelier” – Nöstlbach bei Pittenhart
14. bis 15.02.2015
“Spiegelbild” Ausstellung im eigenen Atelier
24.05.2014
Ausstellung von Holzskulpturen bei Forstbetrieb Huber
04.07.2015
Ausstellung „Mein Gedankenwerk“ am Skulpturenweiher Nöstlbach
04. bis 31.10.2015
Ausstellung in Wasserburg „Gipsskulpturen“
07.11.2015
Kunstnacht Brienz
mehr Info
22.10. bis 15.11.2015
Offene Jahresausstellung des Kunstverein Traunstein e.V.
Nov. und Dez. 2015
Verkaufsausstellung im „Fiehrerhof“ bei Obing
6. 12. bis 12.01.2016
Jurierte Mitgliederausstellung AK 68 Wasserburg mit dem Thema „Himmel und Hölle“ in Wasserburg
10.03. bis 20.03.2016
Mitgliederausstellung Kunstverein Traunstein. e. V.
06.05 bis 08.07.2016
Einzelausstellung „Die Stille berührt“ Kunst im Rathaus Amerang
ca. 40 Exponate Tinte auf Leinwand und Gipsskulturen
01.07. bis 05.08.2016
Gemeinschaftsausstellung „Wald und Kunst“ im Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding
12.07. bis 01.11.2016
„Mein innerster Gedanke“ Ausstellung Abstrakte Malerei im Rathaus in Übersee
26.08. bis 18.09.2016
Mitglieder-Ausstellung im Kunstverein Ebersberg
02.10. bis 23.10.2016
Mitgliederausstellung „Im Gespräch“ des Kunstverein Bad Aibling
15.10. bis 16.10.2016
Kunst und Handwerk in Baumburg
07.11. bis 30.12.2016
Einzelausstellung „Seelenbilder“ im Landratsamt Mühldorf
04.12. bis 08.01.2017
Kuratierte Gemeinschaftsausstellung „Utopia PoCo ART“ des AK 68 in Wasserburg am Inn
03.03. bis 28.03.2017
Einzelausstellung „Unberechenbar“ in der Rathausgalerie der Stadt Burghausen
seit März 2017
Dauerausstellung auf dem Skulpturenweg Obing mit dem Kunstwerk „Luther“
seit April 2017
Ausstellung von zwei Kunstwerken bei „Kunst auf öffentlichen Flächen“ im Kunstdorf Minfeld
18.05. bis 28.05.2017
Frühjahrsausstellung 2017 des Kunstverein Traunstein
Thema: Ein Tag im Leben von …
seit 28.05.2017
Dauerausstellung auf dem Skulpturenweg in Wasserburg am Inn mit dem Kunstwerk „Luther“ (Holzbildhauerarbeit aus Eiche)
02.06. bis 30.08.2017
Ausstellung im Rathaus Schnaitsee – Skulpturen und Tuschezeichnungen auf Leinwand
04.07. bis 08.07.2017
Bildhauer Symposium Brienz
05.07. bis 30.07.2017
Offene Jahresausstellung des Kunstverein Traunstein 2017
Thema: STATTBESETZUNG.kunstimöffentlichenraum
30.08. bis 03.09.2017
Symposium „Wege zum Frieden“
25.10. bis 20.12.2017
Einzelausstellung im Rathaus Töging am Inn
ab 28.09.2017
Gemeinschaftsausstellung: Bildungswerk Rosenheim „Der Reformator – Kirchenhistorische Einblicke aus katholischer Sicht“ eine Ausstellung in der Reihe „Here I stand – Luther und die reformierte Haltung“
seit Mai 2018
Jahresausstellung: „Günzburger Skulpturenpark“ Kunst im öffentlichen Raum.
06.06.2018 bis 29.06.2018
Offene, jurierte Jahresausstellung Kunstverein Traunstein mit Lutherprojekt – 8 Skulpturen im öffentlichen Raum.
18.10.2019
ARTS Kulturförderpreis 2018 für junge Künstler
Vergeben von der ARTS Kulturfördervereinigung
12.01.2019
Eröffnung der GALERIE BRUCKNER
12.01.2019 – 26.01.2019
Ausstellung „Seelenbilder““ im Augsburger Vermessungsamt
02 – 05.2019
Ausstellung in der GALERIE BRUCKNER mit Holz- und Gipsskulpturen und Bildern.
06.06.2019 bis 2020
Ausstellung „HINTERGRÜNDIG“ Bilder und Skulpturen im Eiselfinger Rathaus.
seit November 2019
Kunst im öffentlichen Raum
„Die Landwirtschaft im Fokus“ Skulptur auf dem Pittenharter Kreisverkehr
seit 11.10.2020
Ausstellung Skulpturen in der Galerie Villa Maria, Bad Aibling
geplant:
Frühjahr 2021 Skulpturenpfad Bad Aibling
Sommer 2021 Skulpturengarten Bernau
Sommer 2021 Motorsägen Performance Tollwood München
Herbst 2021 Einzelausstellung Klosterkirche Traunstein Kulturförderverein ARTS